Canal-Control Flughafen

040 - 720 00 60

Wir sind für Sie da!

Kanal frei für starke Frauen!

Frauen im Handwerk bei der Canal-Control-Gruppe

Der Rohr- und Kanalservice gilt für viele Menschen noch immer als typischer Männerberuf. Doch diese Vorstellung gehört längst der Vergangenheit an. Bei der Canal-Control-Gruppe zeigen Kolleginnen wie Michelle, Danni und Viktoria jeden Tag, wie vielfältig, anspruchsvoll und modern das Handwerk heute ist.

Ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder in der Bauleitung – sie beweisen, dass Kompetenz, Technikbegeisterung und Teamgeist keine Frage des Geschlechts sind.

Frauen im Handwerk: Eine Entwicklung, die das Handwerk stärkt

Der Anteil von Frauen in technischen Berufen nimmt zu und gleichzeitig verändert sich auch das Berufsfeld im Kanalservice. Moderne Inspektionssysteme, digitale Dokumentation und spezialisierte Fahrzeuge machen den Beruf vielseitiger und attraktiver als je zuvor.

Unsere drei Kolleginnen stehen stellvertretend für diese Entwicklung und dafür, wie bereichernd unterschiedliche Perspektiven und Lebenswege im Handwerk sein können.

 

Drei starke Frauen – drei unterschiedliche Rollen

Michelle: Technikverständnis und Präzision in der Werkstatt

Michelle sorgt in der Werkstatt dafür, dass Geräte, Kameras und technische Systeme jederzeit einsatzbereit sind. Als alleinerziehende Mutter arbeitet sie in Teilzeit mit Professionalität und starkem Organisationstalent. „Ich arbeite gern mit Technik. Es macht mir Spaß, Geräte wieder fit zu bekommen und zu wissen, dass draußen alles läuft.“ Mit ihrem Know-how hält sie einen zentralen Bereich des Kanalservice am Laufen und zeigt, wie wertvoll Fachkompetenz im Hintergrund ist.

 

Danni: Mit Power auf der Baustelle unterwegs

Danni ist täglich draußen und mittendrin im Einsatz. Sie fährt zu Baustellen, bedient moderne Inspektionsgeräte und packt genau dort an, wo sie gebraucht wird. Die Kombination aus Technik und Praxis gefällt ihr am meisten. „Am Anfang waren manche schon überrascht: eine Frau auf der Baustelle. Heute zählen nur noch die Ergebnisse. Und die stimmen.“ Danni steht für Mut, Tatkraft und Freude an technischer Arbeit. Sie ist ein Vorbild in einer immer noch männlich geprägten Umgebung.

 

Viktoria: Neue Perspektiven in der Bauleitung

Viktoria zeigt, wie moderne Führung im Handwerk aussehen kann. Als Bauleiterin koordiniert sie Sanierungs- und Inspektionsprojekte, sorgt für klare Abläufe und verbindet Team, Kund:innen und Kolonnen miteinander. „Die Stimmung vor Ort verändert sich oft sofort, wenn eine Frau die Koordination übernimmt. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.“ Als Quereinsteigerin bringt sie neue Ideen, Energie und ein frisches Verständnis für Kommunikation und Projektmanagement mit.
 

Michelle in der Werkstatt

Danni auf der Baustelle

Viktoria im Einsatz auf der Baustelle

Vielfalt stärkt: im Team und im Projekt

Die Erfahrungen von Michelle, Danni und Victoria zeigen:

  • Unterschiedliche Hintergründe bereichern Teams.
  • Neue Perspektiven fördern Zusammenarbeit.
  • Technikbegeisterung ist nicht geschlechtsgebunden.
  • Erfolgreiche Projekte leben vom Zusammenspiel vieler Stärken.
  • Vielfalt ist bei uns kein Ideal, sondern gelebte Realität.

Du hast Interesse daran, ein Teil unseres Teams zu werden? Wir freuen uns über Deinen Anruf!

Tanja Markawissuk Personal Canal Control
Tanja Markawissuk
Personalleitung

Das Berufsfeld ist heute so vielseitig wie technologisch:

  • computergestützte Inspektionstechnik
  • Robotik für Sanierungsverfahren
  • digitale Dokumentation
  • spezialisierte Fahrzeuge
  • eigene Werkstätten und Fahrzeugausbauten

Die Canal-Control-Gruppe setzt seit vielen Jahren auf technische Weiterentwicklung und eigenes Know-how. Michelle, Danni und Victoria sind ein wichtiger Teil dieser Stärke.

Hier erfährst Du mehr über die Canal-Control Gruppe als Arbeitgeber.

Warum der Begriff „Männerberuf“ nicht mehr passt

Unsere Kolleginnen im Handwerk machen deutlich:

Entscheidend sind Neugier, Lernbereitschaft, technisches Interesse und die Freude an Teamarbeit.

Ihre Tipps an alle, die mit dem Gedanken spielen, in ein technisches Handwerk zu gehen:

„Probier es aus! Es ist ein tolles Gefühl, wenn man sieht, was man geschafft hat.“ „Mach das, was Dir Spaß macht. Nur dann wird’s gut.“

Handwerk lebt von Menschen und nicht von Geschlechterrollen.
 

Was uns ausmacht: zuverlässig, kompetent, persönlich

Die Canal-Control-Gruppe besteht aus 15 spezialisierten Fachbetrieben mit über 450 Mitarbeitenden an 9 Standorten. Gemeinsam arbeiten wir daran, das erdverlegte Entwässerungssystem instand zu halten und damit unser Grundwasser zu schützen.

Unsere Werte sind die Basis unseres Handelns:

  1. zuverlässig – in Service, Technik und Zusammenarbeit
  2. kompetent – durch Fachwissen, Ausbildung und Erfahrung
  3. persönlich – durch Teamkultur, Offenheit und ein faires Miteinander

Michelle, Danni und Victoria verkörpern diese Werte auf ihre jeweilige Art und zeigen, wie stark Frauen das Handwerk heute prägen.
 

Mehr zu unseren Dienstleistungen findet man hier.

Fazit: Kanal frei für starke Frauen

Werkstatt, Baustelle, Bauleitung? Unsere Kolleginnen gestalten die Zukunft des Handwerks aktiv mit. Sie zeigen, wie moderne Technik, fachliche Kompetenz und menschliche Stärke zusammenwirken und beweisen:

Technik ist keine Frage des Geschlechts, sondern eine Frage von Leidenschaft.