Canal-Control Flughafen

040 - 720 00 60

Wir sind für Sie da!

Willkommen im Blog der Canal-Control-Gruppe!

Einblicke bei Canal Control: Menschen, Technik & Projekte

Hier geben wir authentische Einblicke in unsere tägliche Arbeit im Rohr- und Kanalservice: von der fachlichen Praxis über technische Innovationen bis hin zu spannenden Projekten und persönlichen Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen.

Als Unternehmensgruppe mit 15 spezialisierten Fachbetrieben, über 450 Mitarbeitenden an 9 Standorten setzen wir uns täglich dafür ein, das erdverlegte Entwässerungssystem zuverlässig instand zu halten und damit unser Grundwasser zu schützen. Unsere Werte – zuverlässig, kompetent und persönlich – bilden die Grundlage unserer Arbeit über alle Standorte hinweg.

In unserem Blog zeigen wir die Bedeutung und Vielfalt des modernen Handwerks. Wir stellen Menschen vor, die unsere Infrastruktur am Laufen halten, berichten über aktuelle Projekte und geben Einblicke in technische Entwicklungen, Verfahren und Alltagsabläufe im Kanalservice. Ob Porträts unserer Mitarbeitenden, Technik-Insights, Berichte aus Inspektion, Reinigung und Sanierung, Einblicke in Ausbildung und berufliche Wege, Themen wie Frauen im Handwerk, Nachhaltigkeit oder neue Technologien – hier teilen wir Geschichten, Wissen und Erfahrungen direkt aus der Praxis.

Ein besonderer Fokus liegt auf unserem hohen Technikanspruch: Wir betreiben eigene Werkstätten, bauen Spezialfahrzeuge selbst aus und halten unsere technische Ausrüstung zuverlässig instand. Diese Kombination aus Erfahrung, Fachkompetenz und kontinuierlicher Weiterentwicklung zeigt, wie viel Innovation und Sorgfalt in der Instandhaltung von Abwasserinfrastruktur steckt.

Unser Blog bietet regelmäßige Einblicke in das, was die Canal-Control-Gruppe ausmacht: starke Technik, engagierte Menschen und Projekte, die unsere Infrastruktur schützen und sichern – zuverlässig, kompetent und persönlich.
 

Starke Frauen, starke Leistung!

Ob an der Werkbank, auf der Baustelle oder in der Bauleitung: Unsere Kolleginnen gestalten die Zukunft des Handwerks mit. Ihr Engagement, ihre Kompetenz und ihre Perspektiven machen unser Team besonders  und zeigen, dass Technik keine Frage des Geschlechts ist.