Canal-Control Flughafen

040 - 720 00 60

Wir sind für Sie da!

Die Revolution in der Rohrreinigung: Was die 'Sehende Düse' alles kann

Die Sehende Düse zur Rohrreinigung

Rohrreinigung unter direkter optischer Kontrolle

Schnell, effektiv und nachhaltig sicher

Funktionsweise, Technik und Vorteile der sehenden Düse

Die Wartung von Rohrleitungen war lange Zeit ein unsichtbarer Prozess, bei dem Vertrauen in die Technik und den Dienstleister gefragt war. Mit der Sehenden Düse hat sich das grundlegend geändert. Diese innovative Technik kombiniert Hochdruckreinigung mit optischer Kontrolle ( Rohrreinigung und Inspektion) und ermöglicht eine präzisere, sicherere und dokumentierte Reinigung von Hausanschlussleitungen. Erfahren Sie, wie dieses System nicht nur Effizienz und Kostenersparnis steigert, sondern auch Transparenz schafft.
 

  • Integrierte Kamera: Hochauflösende Kamera im Spülkopf für Echtzeitüberwachung der Reinigung.
  • Hochleistungs-LEDs: Leistungsstarke Beleuchtung zur optimalen Sichtbarkeit im Rohrinneren, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Lenkbare Spüleinheit: Ermöglicht präzise Steuerung und das Abbiegen in verzweigte Hausanschlussleitungen.
  • Ortung: die sehende Düse kann geortet werden
  • Hochdruckwasserstrahlen: Effektive Entfernung von Ablagerungen und Verstopfungen mit einstellbarem Wasserdruck.
  • Kombination aus Reinigung und Inspektion: Spart Zeit und Kosten durch gleichzeitiges Spülen und visuelle Kontrolle.
  • Einsatzgebiet: Ideal für komplexe Netzwerke von Hausanschlussleitungen und schwer zugängliche Stellen.
  • Sicherheit: Visuelle Rückmeldung ermöglicht Anpassungen des Drucks zur Vermeidung von Schäden an empfindlichen Rohrabschnitten.
  • Dokumentationsmöglichkeit: Aufgezeichnete Bilder und Videos dienen als Nachweis und unterstützen die präventive Instandhaltung.

Mit Klick stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter (YouTube) übertragen werden. Datenschutzerklärung

Die "Sehende Düse" ist eine spezielle Rohrreinigungstechnologie, die eine Hochdruckreinigungseinheit mit einer integrierten Kamera und LED-Beleuchtung kombiniert. Dies ermöglicht eine gleichzeitige Reinigung und visuelle Inspektion der Rohrleitungen in Echtzeit. 


Kombination von Hochdruckreinigung und optischer Inspektion

Die Sehende Düse ist so konstruiert, dass sie Hochdruckwasserstrahlen zur Reinigung verwendet. Diese Strahlen entfernen Verstopfungen, Ablagerungen und andere Hindernisse, die den Wasserfluss blockieren könnten. Im Spülkopf der Düse ist eine Kamera integriert, die von Hochleistungs-LEDs beleuchtet wird. Diese Kombination ermöglicht es, eine klare Sicht auf den Innenraum der Rohre zu haben, während der Reinigungsprozess abläuft. 


Lenkbare Technologie für gezielte Reinigung

Die Düse ist lenkbar, was bedeutet, dass sie gesteuert werden kann, um sich durch verzweigte Rohrnetze zu bewegen. Dadurch kann die "Sehende Düse" in komplexe Hausanschlussleitungen eindringen und gezielt bestimmte Abschnitte reinigen. Diese Lenkbarkeit erlaubt es dem Bediener, schwierige Ecken und Abzweigungen zu erreichen, die mit herkömmlichen Düsen schwer zugänglich wären.

 

Optische Kontrolle während der Reinigung

 

Während die Reinigung durchgeführt wird, überträgt die Kamera live Bilder. Dies ermöglicht eine sofortige Rückmeldung darüber, wie sauber das Rohr bereits ist und ob noch weitere Maßnahmen erforderlich sind. Der Bediener kann auf Basis dieser visuellen Daten in Echtzeit entscheiden, ob die Reinigungsintensität angepasst werden muss, ob bestimmte Bereiche erneut bearbeitet werden sollten oder ob die Reinigung abgeschlossen ist.

 

Vorteile der Echtzeitüberwachung

 

Die optische Überwachung erlaubt es, den Fortschritt der Reinigung genau zu beobachten und sicherzustellen, dass keine Schäden an den Rohren entstehen. Die Möglichkeit, empfindliche oder beschädigte Bereiche zu identifizieren, ermöglicht es dem Bediener, den Druck zu regulieren oder den Reinigungsprozess zu stoppen, um Beschädigungen zu vermeiden.

 

Dokumentation und Analyse

 

Während der Reinigung können die aufgenommenen Bilder und Videos gespeichert werden. Diese Dokumentation dient als Nachweis für die durchgeführten Arbeiten und gibt dem Kunden Transparenz über den Zustand seiner Rohrleitungen. Solche Aufnahmen können auch zur Diagnose und Analyse potenzieller Probleme im Rohrsystem verwendet werden, z.B. Risse oder fortgeschrittene Abnutzung.
 

Mit Klick stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter (YouTube) übertragen werden. Datenschutzerklärung

Mehr Transparenz, Effizienz und Sicherheit: Die Vorteile der Sehenden Düse

Die Sehende Düse ist eine innovative Technologie, die nicht nur eine effizientere Reinigung ermöglicht, sondern auch den Zustand der Rohrleitungen während des Prozesses überwacht und dokumentiert. Dies verbessert die Präzision und Zuverlässigkeit der Rohrreinigung erheblich und gibt sowohl Dienstleistern als auch Kunden mehr Sicherheit und Kontrolle.

Das Verfahren ermöglicht eine präzise und effiziente Reinigung von Rohrleitungen, während der gesamte Prozess in Echtzeit überwacht wird. Was bedeutet das konkret für Kund:innen? Hier ein paar Vorteile, die Hausbesitzer, Unternehmen und Einrichtungen durch die Nutzung dieser Technik erhalten. 

Transparenz und Vertrauen

Einer der größten Vorteile der „Sehenden Düse“ ist die Transparenz, die sie bietet. Kunden können durch die Live-Übertragung der Kamera während der Reinigung genau sehen, was in ihren Rohrleitungen passiert. Diese visuelle Dokumentation schafft Vertrauen, da der Kunde sicher sein kann, dass die Arbeit ordnungsgemäß durchgeführt wird. Die Aufzeichnungen dienen außerdem als Nachweis für die durchgeführten Arbeiten und bieten einen klaren Überblick über den Zustand der Rohre.

 

Präzise Problemlokalisierung und gezielte Lösungen

Dank der optischen Kontrolle kann der Zustand des Rohrsystems genau beobachtet werden. Verstopfungen oder Schäden lassen sich präzise lokalisieren und gezielt behandeln. Dies verhindert, dass Zeit und Ressourcen auf unnötige Arbeiten verschwendet werden. Der Kunde profitiert davon, dass nur problematische Stellen bearbeitet werden, was Zeit und Kosten spart.

 

Effizienz und Kostenersparnis

 

Die Echtzeitüberwachung während der Reinigung sorgt dafür, dass der Reinigungsprozess effizienter abläuft. Da die Düse in der Lage ist, gezielt in verzweigte Hausanschlussleitungen einzudringen und diese gründlich zu reinigen, wird die Notwendigkeit für wiederholte Reinigungseinsätze minimiert. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten für den Kunden, da weniger Arbeitsschritte und weniger Einsätze nötig sind.

 

Vermeidung von Schäden an Rohrleitungen


Ein weiteres bedeutendes Kundenanliegen ist der Schutz der eigenen Rohrleitungen. Die „Sehende Düse“ ermöglicht es, empfindliche Bereiche visuell zu überwachen und entsprechend darauf zu reagieren. Sollte die Kamera einen Bereich zeigen, der empfindlich ist oder bereits Beschädigungen aufweist, kann der Bediener den Druck anpassen oder die Reinigung umleiten, um weitere Schäden zu vermeiden. Diese Möglichkeit, den Prozess in Echtzeit zu steuern, erhöht die Sicherheit und Langlebigkeit der Rohrleitungen.


Langfristige Lösungen und reduzierte Ausfallrisiken

Die gründliche Reinigung und Inspektion, die mit der „Sehenden Düse“ möglich ist, minimiert das Risiko wiederkehrender Probleme. Das bedeutet weniger Notfälle und unvorhergesehene Ausfälle. Kunden profitieren langfristig von sauberen, gut gewarteten Rohrleitungen, die weniger anfällig für Blockaden sind. Dies trägt zu einem stabileren und sichereren Betrieb des gesamten Abwassersystems bei.
 

Frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme

 

Ein weiterer Vorteil der Kameraüberwachung ist die Möglichkeit, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Risse, beginnende Ablagerungen oder andere Auffälligkeiten können während der Reinigung entdeckt werden, bevor sie zu größeren Problemen führen. Kunden erhalten so die Möglichkeit, präventiv Maßnahmen zu ergreifen und kostspielige Reparaturen oder Notfalleinsätze zu vermeiden.
 

Zur Infografik Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Methoden

Mehr von Canal-Control: unsere Kernleistungen im Überblick

Unsere spezialisierten Dienstleistungen sorgen für saubere, sichere und zuverlässig dokumentierte Leitungsnetze: von der Reinigung über die Inspektion bis hin zur Dichtheitsprüfung und digitalen Datenaufbereitung.

 

Fallbeispiel zur sehenden Düse aus der Praxis

Auf einer Baustelle in einem dicht besiedelten Stadtgebiet stand ein großes Sanierungsprojekt an: Die Abwasserleitungen eines 40 Jahre alten Wohnkomplexes mussten überprüft und gereinigt werden, da immer wieder Verstopfungen und Abflussschäden gemeldet wurden. Traditionelle Methoden hatten bisher oft dazu geführt, dass der Zustand der Rohre nicht genau erfasst und Problemstellen nicht effizient behoben wurden. Die Baustelle war beengt und die Leitungen stark verzweigt. 

Diese Herausforderung erforderte präzise Technik, um sicherzustellen, dass auch schwer erreichbare Stellen gründlich gereinigt und inspiziert werden. Hier kam die „Sehende Düse“ zum Einsatz.

Der Einsatz in der Praxis: 

Ein Kollege führte die lenkbare Sehende Düse in den Hauptkanal ein, von wo aus sie in die seitlichen Hausanschlussleitungen abbog. Dank der integrierten Kamera mit LED-Beleuchtung war es möglich, genau zu beobachten, wie sich die Düse durch die Rohre bewegte und wie die Hochdruckstrahlen Ablagerungen und Blockaden entfernten. Während der Reinigung stieß er auf einen Bereich mit ersten Anzeichen von Rissen. Er reduzierte sofort den Wasserdruck und dokumentierte die Schwachstelle mit der Kamera. 

„Die Sehende Düse hat uns auf dieser Baustelle wirklich das Leben gerettet. Bei alten Rohren ist es oft ein Blindflug, wenn man keine visuelle Kontrolle hat. Mit dieser Technologie sehen wir sofort, wo es Probleme gibt, und können schnell reagieren. Es spart uns nicht nur Zeit, sondern verhindert auch, dass wir versehentlich beschädigte Stellen weiter beeinträchtigen.“, erklärt Martin auf Nachfrage.

Der Einsatz der Sehenden Düse ermöglichte es dem Team, die Leitungen effektiv zu reinigen und gleichzeitig eine erste Kanalinspektion durchzuführen. Die Problemstellen wurden markiert und konnten im nächsten Schritt gezielt betrachtet werden.
 

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Was ist die „Sehende Düse“?

Die Sehende Düse ist ein kombiniertes Werkzeug aus Hochdruckreinigung und integrierter Kameratechnik. Sie reinigt Leitungen und liefert gleichzeitig Live-Bilder aus dem Rohrinneren.

 

Welche Vorteile bietet die Sehende Düse gegenüber klassischen Reinigungsdüsen?

Sie ermöglicht eine direkte visuelle Kontrolle während der Reinigung, spart Zeit, verhindert unnötige Zweiteinsätze und sorgt für eine präzise, dokumentierte Bewertung des Rohrzustands.

 

Für welche Leitungsgrößen eignet sich die Sehende Düse?

Sie ist besonders für Hausanschlussleitungen und kleinere Rohrdimensionen geeignet – dort, wo eine klassische Kamerafahrt oft schwierig oder zeitaufwendig wäre.

 

Kann die Sehende Düse Schäden in Leitungen erkennen?

Ja. Durch das Echtzeit-Kamerabild lassen sich Verschmutzungen, Hindernisse, Risse oder Einwüchse direkt während des Reinigungsvorgangs identifizieren.

 

Wie erfolgt die Dokumentation der Aufnahmen?

Die Kamera liefert klare Videobilder, die gespeichert, ausgewertet und für Berichte genutzt werden können.

 

Wie läuft der Einsatz vor Ort ab?

Ein Team reinigt die Leitung zunächst mit Hochdruck; parallel filmt die integrierte Kamera den gesamten Prozess. Dadurch können Verstopfungen, Schäden oder Ablagerungen sofort erkannt und gezielt beseitigt werden.

 

Wann lohnt sich der Einsatz besonders?

Vor Sanierungsarbeiten, bei schwer einsehbaren Hausanschlüssen, bei wiederkehrenden Verstopfungen oder wenn eine schnelle Beurteilung ohne separate Kamerabefahrung nötig ist.