040 - 720 00 60

Wir sind für Sie da!

Hier geht es zu unserem Imagefilm

Klicken Sie auf Bestätigen, um das Video anzuzeigen. Damit stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter (YouTube) übertragen werden.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Seit fast 40 Jahren steht die Canal-Control+Clean Umweltschutzservice GmbH mit ihren 12 spezialisierten Tochterfirmen und über 400 Mitarbeiter:innen für großes Engagement im Umweltschutz und umfassende Leistungen rund um den Kanal.

Unser Wissen und unsere Erfahrungen haben uns zu einem der führenden Unternehmen für Reinigung, TV-Inspektion, Dichtheitsprüfung sowie Sanierung von erdverlegten Entwässerungsleitungen gemacht. Wir führen TV-Untersuchungen, Schadensfeststellungen sowie -ortungen, Abnahme von Neubauten und Arbeiten zur Sanierung von Rohrsystemen durch. Flache Hierachien, persönlicher Kontakt, kurze Abstimmungswege  -  Vorteile, die wir als mittelständiges Unternehmen vorweisen können. 

Dabei steht Dir ein großes Angebot an unterschiedlichen Ausbildungsberufen aus dem gewerblichen, dem technischen oder kaufmännischen Bereich zur freien Auswahl. Bei uns sind Auszubildenen von heute die Fach- und Führungskräfte von morgen. Auf dem Weg dorthin gibt es viele Möglichkeiten: eine klassische Aubildung, ein duales Studium oder auch ein Trainee-Programm. Mit Canal-Control+Clean entscheidest Du Dich für ein starkes Unternehmen, für ein offenes Betriebsklima, beste Übernahmechancen und vielversprechende Zukunftsperspektiven.

Wir sind eine starke Gemeinschaft

Bei uns wird Vielfalt großgeschrieben. Wir arbeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeglichen Alters aus mehr als 20 verschiedenen Nationen sind bei uns tätig. Wir sind alle unterschiedlich mit individuellen Stärken, Erfahrungen und Kompetenzen. Genau deshalb ergänzen wir uns seit fast 40 Jahren gut und arbeiten stark im Team. Mit einem klaren Unternehmenszweck. Durch unsere tägliche Arbeit leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem wir das erdverlegte Rohr- und Kanalsystem instand halten und so das Grundwasser schützen. Wenn man bedenkt, dass gerade mal 2,5% des weltweiten Wasseraufkommens trinkbar ist, dann macht es dieses zu einer der wertvollsten Ressourcen, die wir kennen. Wenn wir unser Trinkwasser schützen wollen, ist eine intakte Abwasser-Infrastruktur unerlässlich. Wir nehmen die Herausforderung an, diese am Laufen zu halten. Als Team. Auf Augenhöhe. Mit unseren diversen Expertisen und unserer einmaligen Leidenschaft für Technologie und fairen Wettbewerb. Wo andere nicht mehr weiterwissen, sehen wir die Chance über uns hinauszuwachsen. Unsere Innovationskultur baut auf der Überzeugung auf, dass alles möglich ist, wenn man den richtigen Antrieb hat und bereit ist die nötigen Hürden bis zum Ziel zu überwinden – für unser aller Lebensgrundlage. Wofür wir arbeiten ist klar.

Was möchte ich werden?

Gehe Deinen Weg!

Die richtige Berufsauswahl braucht oft ein wenig Zeit. Zuerst musst Du Dir im Klaren sein, was Du eigentlich werden möchtest.

Bei der Suche nach deinem geeigneten Ausbildungsplatz begegnen Dir sicher viele Fragen.

  • Was erwartet mich in der Ausbildung?
  • Wie sehen die Entwicklungsmöglichkeiten aus?
  • Wie sind meine Zukunftsperspektiven?

Wir wollen Dich tatkräftig bei Deinem Weg unterstützen und sind immer für Dich erreichbar, um dir Deine weiteren Fragen oder Anliegen zu beantworten.

Deine Ansprechpartnerin:

Nina Singhofen Canal Control
Nina Singhofen
Duale Studentin

Ausbildungsberufe im gewerblich-technischen Bereich:

Ausbildungsberufe im technischen und kaufmännischen Bereich:

Deine Ausbildung bei uns

Check!

 

Die Ausbildungen geginnen im August eines jeden Jahres.

Wir arbeiten in einer 40 Stunden-Woche. Die kaufmännischen Azubis arbeiten in der zeit von 8 bis 17 Uhr und freitags bis 14.30 Uhr. Unsere gewerblichen Azubis arbeiten jeden Tag von 6 bis ca. 15 Uhr. 

Während Deiner Ausbildung haben wir einige Aktivitäten geplant, wie zum Beispiel eine Betriebsrundfahrt, einen Azubi-Gesundheitstag, ein Azubi-Projekt sowie interessante Schulungen und Trainings.

Hier eine kleine Auswahl unserer Benefits für Dich:

Hohe Übernahmechancen
Da wir seit Jahren auf Wachstumskurs sind, bestehen für Dich nach der Ausbildung hohe Übernahmechancen.
Corporate Benefit
Mit unseren Corporate Benefits kannst Du vergünstigt bei vielen bekannten Marken wie z.B. Adidas einkaufen.
Hansefit
Regelmäßiger Sport hält gesund und fit. Nach der Probezeit kannst Du als Mitglied bei Hansefit in vielen Fitness-Studios und Schwimmbädern kostengünstig trainieren.

Dein attraktives Gehalt:

Einsteigsgehalt: 850€ plus monatliche Fahrkostenpauschale

 

 

Deine Ansprechpartnerin

So funktionierts...

Deine Bewerbung

Bist Du neugierig geworden und möchtest bei uns in Dein Berufsleben starten? Dann bewirb Dich mit Deinem vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Wenn Du Interesse hast, ein Teil unseres Teams zu werden, aber noch gar nicht genau weißt, welcher Start ins Berufleben für Dich optimal ist, dann schreib das offen und ehrlich in Deine Unterlagen. Gemeinsam werden wir es sicher herausfinden.

Bewirb dich jetzt unter bewerbung@canal-control.de.

Erkunde Dich vorab über das Unternehmen und den Ausbildungsberuf. Viele Infos findest Du bereits auf unserer Unternehmens-Website. So kannst Du im Bewerbungsgespräch konkrete Fragen stellen und mit Deinem Wissen Eindruck hinterlassen.

Wo liegen Deine Stärken, was interessiert Dich, was sind Deine Erwartungen an die Ausbildung? Je mehr Du Dir dessen bewusst bist, desto sicherer gehst Du in das Bewerungsgespräch.

Bereite im Vorfeld Fragen vor, die Du nach dem Gespräch stellen kannst.

Du willst noch mehr über das Unternehmen und die Ausbildung wissen?

Mission Klimaschutz

Wir sind Deutschlands erster klimaneutraler Umweltschutzdienstleister und als Unternehmen der Buhck Gruppe im Jahr 2022 bei der Vorreiterinitiative der Klimaschutz-Unternehmen e.V. aufgenommen worden. Da sich aktuell noch nicht alle Emissionen bei unserer Arbeit verhindern lassen, kompensieren wir unseren CO2-Ausstoß seit 2019 über die Investition in ein nach dem GOLD Standard zertifiziertes Klimaprojekt. Bis 2030 haben wird das klare Ziel, klimaneutral durch eigene Projekte zu werden. 


Da der Klimaschutz ein großes Thema in unserer Firmengruppe ist, gehören seit 2020 auch gut 80.000 fleißige Bienen zu unserem Team. Unter der Leitung eines Imkers können interessierte „Canalis“ an dem Projekt teilnehmen.