TV-Inspektion mit modernster Technik
Mehr sehen: TV-Inspektion von Canal-Control
Modernste Technik für schnelle Problemlösungen
Studien haben belegt, dass 40% bis 60% aller erdverlegten Abwasserrohre schadhaft sind. Hierdurch gelangt Schmutzwasser in das Grundwasser (Exfiltration) oder dringt Grundwasser durch Leckagen in die Leitung (Infiltration) und belastet unnötig unsere Klärwerke. Rohrhinterspülungen können zum Einsturz der Leitungen führen.
Über die Straßeneinläufe und Hausanschlussleitungen werden regelmäßig Feststoffe in die Kanäle eingetragen, die zu Ablagerungen führen. Diese Fremdstoffe und auch Wurzeleinwüchse behindern oder blockieren den Abfluss. Mögliche Leckbildungen belasten die Umwelt stark und können langfristig zum Bruch der Leitung führen.
Canal-Control verfügt über ein vielfältiges Sortiment modernster Kameratechnologie. Es entstehen hochauflösende Videoaufzeichnungen und Digitalfotos. Unsere Anlagen verfügen über Schnittstellen zu allen gängigen Kanaldatenbanken und über DWA-konforme Dokumentation. Auf der Grundlage unserer Analysen können Sie die notwendigen Sanierungsmaßnahmen wirtschaftlich planen. Auch in akuten Notfällen stehen wir Ihnen 24 Stunden am Tag zur Verfügung.
Unsere Leistungen
Zustandserfassung
• Analyse mit Präzisionsinspektionsanlagen von DN 50 bis DN 4.500
• Neubauabnahmen und Gewährleistungsabnahmen
• Beweissicherung
Fehleinleitungsermittlung
• Nebel- und Farbtests
Ortung
• Verlauf- und Tiefenbestimmung metallischer und nicht-metallischer Ver- und Entsorgungsleitungen
Kanalkatastererstellung
• Detailinformationen über das Kanalsystem wie z.B. Lage, Tiefe, Material und Durchmesser
Unsere Analysetechnik
Mini-Schwenkkopfkamera
• selbstfahrend
• Einsatz von DN 100 bis DN 500
• stets aufrechte Bilder mit 360° Blickbereich
Schwenkkopfkamera
• Vollschwenkkopfkamera mit stets aufrechtem Bild
• Höhen- und Neigungsmessung
• Rissbreitenvermessung
• DN 100 bis DN 1.600
Satelliten-Schwenkkopfkamera
• bis zu 35 m Untersuchungslänge vom Hauptkanal aus
• mit integrierter Düsentechnik zum Spülen der Anschlussleitungen im Zuge der Inspektion
3D-Kugelbildscanner
• Befahrung mit 35 cm/Sekunde, Scan des Kanals alle 5 cm
• zweidimensionale Darstellung der Rohrinnenwand
• Inspektion von Haltungen und Schächten
Ex-Schutz-Kameras
• explosionsgeschützte Kameratechnik
Laserprofilvermessung
• lasergestützte Vermessung des Rohrprofils
• Deformationsvermessung
